Offene Stellen
RBT
Registrierter Verhaltenstechniker
Das RBT arbeitet direkt mit den Klienten zusammen, um individuelle Verhaltenspläne zu implementieren. Es bietet 1:1 angewandte Verhaltensanalyse-Therapie zu Hause, in der Schule, in Kliniken oder im Gemeinschaftsbereich an. RBTs sammeln Daten, dokumentieren den Fortschritt und berichten dem betreuenden BCBA. Ihr Ziel ist es, die kommunikativen, sozialen, akademischen, adaptiven, motorischen, spielerischen und kognitiven Fähigkeiten der Klienten zu verbessern.
Administrator
Die/Der Fachkraft für Verwaltung/Kundenbetreuung unterstützt unser Therapieteam administrativ. Sie/Er verwaltet Kundentermine, kümmert sich um die Kommunikation, organisiert Akten, reicht Versicherungsansprüche ein und sorgt für exzellenten Kundenservice. Diese Funktion trägt zu einem reibungslosen Klinikbetrieb und einem positiven Kundenerlebnis bei. Sie/Er ist die erste Anlaufstelle für Kunden, die sich an unser Zentrum wenden.
BCBA
Der BCBA führt Beurteilungen durch, analysiert Daten, entwickelt individuelle Verhaltenspläne und überwacht die Umsetzung der RBT. Er führt funktionale Verhaltensbeurteilungen durch, passt Interventionen an den Fortschritt des Klienten an und überwacht die RBTs. BCBAs arbeiten mit dem Pflegeteam zusammen, um den Fortschritt zu verfolgen und Ziele anzupassen. Ihre Expertise verbessert das Verhalten, die Fähigkeiten und die Lebensqualität der Klienten.
Logopäde
Logopäden beurteilen und behandeln Kommunikationsstörungen bei Klienten jeden Alters. Sie entwickeln individuelle Ziele und bieten Einzeltherapie zur Verbesserung von Sprache, Sprechfluss, Stimme und Schluckfähigkeit an. Der Fortschritt wird kontinuierlich überwacht und die Interventionen werden bei Bedarf angepasst. Der Logopäde arbeitet mit dem Pflegeteam zusammen, um die Kommunikation der Klienten zu verbessern.
Ergotherapeut
Der Ergotherapeut beurteilt Klienten und bietet Therapien an, um die Unabhängigkeit im Alltag zu fördern. Er fördert sensorische Verarbeitung, Motorik, Koordination und kognitive Fähigkeiten durch individuelle Interventionen. Die Therapie erfolgt im Einzelgespräch zu Hause, in der Schule oder in der Klinik. Er passt Interventionen und Ziele anhand einer kontinuierlichen Fortschrittsüberwachung an.
Approbierter Psychologe
Unsere staatlich anerkannten Psychologen begleiten Familien bei der psychologischen Beurteilung und Bewertung. Gemeinsam mit Ihrem Kind diagnostizieren sie die Krankheit.