Siehe Myco
Mitgründer
Der berufliche Werdegang von Veja Myco ist ein Beweis für ihr unerschütterliches Engagement im Bereich der angewandten Verhaltensanalyse (ABA) und ihre tiefe Leidenschaft, das Leben von Menschen mit Autismus positiv zu beeinflussen.
Ihre Geschichte beginnt im Klassenzimmer, wo sie von 2006 bis 2018 als Pädagogin für interdisziplinäre Sonderpädagogik tätig war. Während dieser Zeit verfeinerte Veja ihre Fähigkeiten in der Schaffung inklusiver Lernumgebungen, der Entwicklung individualisierter Bildungsprogramme (IEPs) und der effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams aus Pädagogen und Therapeuten. Diese grundlegende Erfahrung weckte ihr Interesse an ABA und legte den Grundstein für ihre zukünftige Spezialisierung.
Ihre Geschichte beginnt im Klassenzimmer, wo sie von 2006 bis 2018 als Pädagogin für interdisziplinäre Sonderpädagogik tätig war. Während dieser Zeit verfeinerte Veja ihre Fähigkeiten in der Schaffung inklusiver Lernumgebungen, der Entwicklung individualisierter Bildungsprogramme (IEPs) und der effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams aus Pädagogen und Therapeuten. Diese grundlegende Erfahrung weckte ihr Interesse an ABA und legte den Grundstein für ihre zukünftige Spezialisierung.
Von 2018 bis 2020 war Veja als Digital Learning Specialist tätig und stellte dabei ihre Anpassungsfähigkeit und Innovationsfreude unter Beweis. Sie leitete wirkungsvolle Schulungen und setzte sich für den Einsatz von Technologie zur Verbesserung von Lehr- und Lernerfahrungen ein. Diese Rolle unterstrich nicht nur ihre Führungsqualitäten, sondern auch ihr Engagement, stets an der Spitze des Bildungsfortschritts zu bleiben.
Angetrieben von ihrer Leidenschaft für ABA absolvierte Veja von 2021 bis 2022 einen Master of Science in Angewandter Verhaltensanalyse. Dieser weiterführende Abschluss vermittelte ihr das theoretische Wissen und die praktischen Fähigkeiten, die sie braucht, um auf diesem Gebiet erfolgreich zu sein.
2014 startete Veja ihre unternehmerische Laufbahn und gründete die ITD Group LLC, einen Anbieter von ABA-Therapien, der sich auf Frühinterventionsmaßnahmen für Kinder mit Autismus spezialisiert hat. Als CEO bewies sie herausragende Führungsqualitäten, steuerte das Wachstum des Unternehmens und sorgte für die Bereitstellung hochwertiger ABA-Programme. Ihre strategische Vision, gepaart mit ihrem Engagement für die Optimierung von Ressourcen und die Förderung eines kollaborativen Umfelds, trug maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Vejas beruflicher Werdegang zeugt von ihrem unermüdlichen Streben nach Exzellenz im Bereich ABA. Ihr unerschütterliches Engagement für die Stärkung von Menschen mit Autismus, gepaart mit ihrer außergewöhnlichen Führungsstärke und ihrem Innovationsgeist, macht sie zu einer wahren Verfechterin positiver Veränderungen.
Sheira Dennis
Mitgründer
Sheira Dennis hat eine herausragende Karriere in der Kinderentwicklung und angewandten Verhaltensanalyse mit besonderem Schwerpunkt auf Entwicklungstests vorzuweisen. Ihr beruflicher Werdegang unterstreicht ihre Expertise in der Evaluierung, Koordination und Verbesserung von Frühinterventionsprogrammen zur Unterstützung der kindlichen Entwicklungsbedürfnisse, insbesondere im Rahmen des Programms „Babies Can't Wait“ (BCW) und anderer Initiativen für die frühe Kindheit.
Berufseinstieg und Grundlagenerfahrung
Dennis' Karriere in der Kinderentwicklung begann im Januar 2010 als Coach für frühkindliche Entwicklung in Atlanta, Georgia. In dieser Funktion arbeitete sie direkt mit Kindern im Alter von ein bis fünf Jahren und konzentrierte sich auf die Verbesserung von fünf zentralen Entwicklungsbereichen: sozial-emotionale, kommunikative, kognitive und grobmotorische Fähigkeiten. Zu ihren Aufgaben gehörten die Entwicklung individueller Unterrichtspläne, die Durchführung von Unterrichtseinheiten und die Schaffung eines positiven Lernumfelds, das die Leistungen der Schüler deutlich verbesserte. Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für Dennis' Engagement für die Kinderentwicklung und ihre spätere Spezialisierung auf Entwicklungstests.
Entwicklungsevaluator und Trainer
Im Juli 2014 begann Dennis als Frühinterventionsspezialistin bei der ITD Group und leistete therapeutische Leistungen im Rahmen des „Babies Can't Wait“-Programms. Ihre Aufgabe umfasste die Anwendung messbarer Strategien zur Förderung der kindlichen Entwicklung, die Durchführung vierteljährlicher Überprüfungen und die Sicherstellung der Wirksamkeit des Individualisierten Familienserviceplans (IFSP). Diese Erfahrung ermöglichte ihr einen umfassenden Einblick in die praktischen Aspekte der Entwicklungsdiagnostik und -intervention.
Im Juli 2016 übernahm Dennis eine spezialisiertere Rolle als Entwicklungsbewerterin für das Programm „Babies Can't Wait“, wo sie mit der Agentur The ITD Group zusammenarbeitete. In dieser Position führte Dennis umfassende Entwicklungsbeurteilungen mithilfe von Instrumenten wie dem Battelle Developmental Inventory, 2. Ausgabe (BDI-2), und dem Assessment Evaluation and Programming System for Infants and Children, 2. Ausgabe (AEPS-2) durch. Ihre Beurteilungen umfassten fünf kritische Bereiche: Anpassungsverhalten, persönliche/soziale Fähigkeiten, Kommunikation, Motorik und Kognition. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Zusammenarbeit mit IFSP-Teams, um Entwicklungsziele zu setzen, Testergebnisse zu interpretieren und Eltern Strategien zur Unterstützung der Entwicklung ihrer Kinder zu bieten. Dennis' Fähigkeit, Familien komplexe Erkenntnisse zur Entwicklung zu vermitteln, und ihre Führungsrolle bei der Schulung von Bewertern im Umgang mit Beurteilungsinstrumenten waren entscheidend für ihren Erfolg in dieser Rolle.
Führung in der Schulung und Programmentwicklung
Dennis' Führungsqualitäten stellten sich als leitende Trainerin der ITD Group unter Beweis. Ihr Schwerpunkt lag auf der Aufnahme- und Servicekoordination sowie der Schulung von Entwicklungsbewertern. Sie war Mitentwicklerin von Schulungsprogrammen gemäß Teil C des Individuals with Disabilities Education Act (IDEA), die die Aufnahme- und Servicekoordinationsprozesse optimieren sollten. Ihre Schulungsprogramme legten den Schwerpunkt auf die präzise Durchführung von Entwicklungsbeurteilungen, einschließlich des BDI-2 und anderer relevanter Protokolle, die Einhaltung gesetzlicher Standards und die Verbesserung der Qualität der angebotenen Entwicklungsdienstleistungen.
Im Juli 2021 erweiterte Dennis ihren Wirkungsbereich, indem sie als Spezialtrainerin im georgischen System tätig wurde. Dort konzipierte und implementierte sie die Schulung zum Frühinterventionsspezialisten (EIS) speziell für Distrikt 4. Ihre Schulungsmodule umfassten sowohl papierbasierte als auch digitale Protokolle zur Durchführung des Battelle Developmental Inventory – 3. Ausgabe (BDI-3). Dennis unterstützte die Frühinterventionsspezialisten individuell und stellte sicher, dass sie für die Durchführung von Bewertungen gemäß den aktuellen Best Practices gerüstet waren.
Unternehmensführung und strategische Aufsicht
Im Februar 2014 übernahm Dennis eine wichtige Führungsrolle als Inhaberin und Geschäftsführerin der ITD Group, einem Unternehmen für ABA-Therapie. In dieser Funktion leitete sie die gesamten Abläufe des Unternehmens, einschließlich Finanzmanagement, Marketing und Personalbeschaffung. Unter ihrer Führung beschäftigt die ITD Group mittlerweile 60 Mitarbeiter, die sich alle der Bereitstellung hochwertiger ABA-Dienstleistungen widmen. Dennis' Fokus auf die Entwicklung individualisierter ABA-Programme hat zu deutlichen Verbesserungen der Fähigkeiten und des Verhaltens von Klienten mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) und anderen Verhaltensstörungen geführt.
Ausbildung und berufliche Weiterbildung
Dennis' Engagement für ihr Fachgebiet wird durch ihre akademischen Leistungen unterstrichen. Sie hat einen Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften von der Georgia State University und einen Master of Science in Pädagogik von der Kaplan University. Derzeit vertieft sie ihre Expertise mit einem Master of Psychology in Angewandter Verhaltensanalyse an der Purdue University, den sie voraussichtlich im Herbst 2024 abschließen wird. Ihre kontinuierliche Weiterbildung unterstreicht ihr Engagement, an der Spitze der Entwicklungen in der angewandten Verhaltensanalyse und Entwicklungstests zu bleiben.
Abschluss
Sheira Dennis' Karriere spiegelt ihr tiefes Engagement für die Entwicklungsbedürfnisse von Kindern wider, insbesondere von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und -störungen. Durch ihre Tätigkeit als Entwicklungsbewerterin, Trainerin und Führungskraft hat Dennis maßgeblich zur Frühförderung beigetragen. Ihre Arbeit hat nicht nur das Leben unzähliger Kinder und Familien verbessert, sondern auch die Standards der Entwicklungsdiagnostik und der frühkindlichen Bildung vorangetrieben.