A man and a child are playing with puzzle pieces.

Erste Schritte

Der Einstieg in die ABA-Therapie kann überwältigend sein, aber Sie sind nicht allein. Bei der ITD Group begleiten wir Familien Schritt für Schritt. Von der ersten Beratung bis zur Erstellung individueller Behandlungspläne sorgt unser engagiertes Team für einen reibungslosen und unterstützenden Übergang in die Welt der angewandten Verhaltensanalyse. Gemeinsam erschließen wir das Potenzial Ihrer Angehörigen.

Kontaktieren Sie uns

Machen Sie den ersten Schritt und kontaktieren Sie uns noch heute. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Weg durch die ABA-Therapie, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Angehörigen.

Bewertung und Zusammenarbeit

Beginnen Sie mit einer umfassenden Beurteilung, um die individuellen Bedürfnisse und Stärken Ihres Kindes zu verstehen. Bei unseren Aufnahme- und Kompetenzbewertungsprozessen legen wir Wert auf Zusammenarbeit und stellen sicher, dass die Familien aktiv beteiligt sind. Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Ansatz und legen damit den Grundstein für effektive Interventionen.

Beginnen Sie mit den Dienstleistungen

Sobald wir unsere Beurteilung abgeschlossen haben, arbeiten wir mit Ihrer Familie zusammen, um einen ganzheitlichen Therapieplan zu erstellen, der für Ihre Familie geeignet ist.

Im Netzwerk mit diesen Geldgebern

FAQs

  • Was ist ABA-Therapie?

    Angewandte Verhaltensanalyse (ABA) ist eine Therapie, die auf den Prinzipien des Lernens und Verhaltens basiert und darauf abzielt, bestimmte Verhaltensweisen und Fähigkeiten bei Menschen, insbesondere bei Autisten, zu verbessern.

  • Wie lange dauert eine ABA-Therapiesitzung?

    Die Sitzungsdauer kann variieren und beträgt in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden, je nach den Bedürfnissen des Einzelnen.

  • Wie oft erhält mein Kind eine ABA-Therapie?

    Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der Einschätzung des individuellen Bedarfs ab, kann jedoch zwischen einigen Stunden pro Woche und über 30 Stunden pro Woche liegen.

  • Werden Eltern/Erziehungsberechtigte in den Therapieprozess einbezogen?

    Ja, die Beteiligung der Eltern und Betreuer ist für den Erfolg der ABA-Therapie von entscheidender Bedeutung und gewährleistet die Konsistenz bei der Anwendung der Strategien in allen Umgebungen.

  • Wird die ABA-Therapie von der Versicherung übernommen?

    Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für die ABA-Therapie, die genauen Kosten variieren jedoch. Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Krankenkasse nach den Einzelheiten.

  • Wie starte ich ABA-Dienste bei der ITD Group?

    Der Prozess beginnt normalerweise mit einer ersten Beratung oder Beurteilung, um die Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen zu verstehen.

  • Wie wird der Fortschritt in der ABA-Therapie gemessen?

    Der Fortschritt wird durch Datenerfassung und regelmäßige Bewertungen gemessen, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden und um Strategien bei Bedarf anzupassen.

  • Woher weiß ich, ob die ABA-Therapie für mein Kind geeignet ist?

    Eine umfassende Beurteilung durch einen qualifizierten Fachmann kann dabei helfen festzustellen, ob die ABA-Therapie eine geeignete Intervention für Ihr Kind ist.

Fordern Sie noch heute eine Bewertung an