A black and white icon of a group of people standing next to each other.

Unsere Dienste

Unsere Kernaufgabe ist es, Menschen zu stärken. Durch ABA-Therapie fördern wir wichtige Fähigkeiten für die Gegenwart und legen gleichzeitig den Grundstein für eine Zukunft mit mehr Unabhängigkeit.

ABA-Therapiedienste

Evidenzbasierte Therapiedienste zur Unterstützung junger Lernender mit der Diagnose Autismus und anderen Entwicklungsverzögerungen.

Mehr erfahren

Elterncoaching

Bereitstellung personalisierter Coaching-Sitzungen, Ressourcen und Einblicke für Eltern und Betreuer, um eine harmonischere Eltern-Kind-Beziehung zu schaffen.

Mehr erfahren

ASD-Bewertungen

Unsere engagierten Kliniker verfügen über Fachkenntnisse in der Beurteilung und Betreuung von Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD).

Mehr erfahren

Frühinterventionsdienste

Frühinterventionsdienste bieten Kleinkindern mit Entwicklungsproblemen/-verzögerungen umfassende Unterstützung.

Mehr erfahren

Angewandte Verhaltensanalyse

Angewandte Verhaltensanalyse (ABA) ist die Wissenschaft, in der die Prinzipien der Verhaltensanalyse systematisch angewendet werden, um sozial bedeutsames Verhalten zu verbessern. ABA nutzt Prinzipien und Verfahren, um Kompetenzdefizite (Dinge, die wir nicht ausreichend tun) zu beheben und Kompetenzexzesse (Dinge, die wir zu häufig tun) zu reduzieren. ABA konzentriert sich auf die Ursachen des Verhaltens und ersetzt es durch funktional angemessenes Ersatzverhalten.

Warum sollten Sie sich für eine ABA-Therapie zu Hause entscheiden?

Familien entscheiden sich für die ABA-Therapie, weil sie einen personalisierten, evidenzbasierten Ansatz bietet, um das Verhalten ihrer Angehörigen zu verstehen und zu verbessern. Wissenschaftlich fundiert, passt ABA die Interventionen an die individuellen Bedürfnisse an und sorgt so für sinnvolle Verbesserungen im Alltag. Indem ABA Verhaltensweisen dort anspricht, wo sie natürlich auftreten, beispielsweise zu Hause, und Familienmitglieder aktiv einbezieht, fördert ABA nachhaltige, positive Veränderungen und macht den Alltag für alle Beteiligten angenehmer und angenehmer.


Fähigkeiten aufbauen

Verbessern und beschleunigen Sie den Erwerb von Fähigkeiten durch das Üben in realen Situationen.

Einfachheit und Flexibilität

Die Therapieziele sind für Ihre Familie relevant und auf die Bedürfnisse Ihrer Liebsten zugeschnitten.

Sofortige Relevanz

Gehen Sie auf Verhaltensweisen und Fähigkeiten ein, die in natürlichen Umgebungen wichtig sind.

Familienintegration

Wir stellen sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und verstärken so die therapeutische Wirkung.

Wie funktioniert die ABA-Therapie?


Bewertung

Vor Beginn einer Intervention wird eine gründliche Beurteilung durchgeführt. Dabei kommen häufig standardisierte Instrumente und direkte Beobachtung zum Einsatz, um relevante Verhaltensweisen zu identifizieren und zu definieren.

Zielsetzung

Basierend auf der Beurteilung werden konkrete und messbare Ziele festgelegt. Diese können von der Verringerung herausfordernden Verhaltens (wie Selbstverletzung oder Aggression) bis zur Verbesserung gewünschter Fähigkeiten (wie Kommunikation oder soziale Kompetenzen) reichen.

Datenerfassung

Kontinuierlich werden Daten zu den Zielverhaltensweisen erhoben, um die Wirksamkeit der eingesetzten Interventionen sicherzustellen. Dieser datenbasierte Ansatz ermöglicht kontinuierliche Anpassungen der Therapie und stellt so deren Wirksamkeit sicher.

Entwicklung eines Verhaltensplans

Basierend auf den Zielen und Basisdaten wird ein Verhaltensinterventionsplan (BIP) entwickelt. Dieser Plan skizziert die Strategien, die eingesetzt werden, um erwünschtes Verhalten zu verstärken und unerwünschtes Verhalten zu reduzieren.

Intervention

Der Kern von ABA! Mithilfe verschiedener Lehrstrategien werden Verhaltensweisen verstärkt (gefördert und gefördert) oder bestraft (abgeschwächt und unterbunden). Eine gängige Technik ist die „positive Verstärkung“, bei der auf ein Verhalten unmittelbar etwas Angenehmes folgt, um die Wahrscheinlichkeit dieses Verhaltens in Zukunft zu erhöhen.

Verallgemeinerung

Ein entscheidender Bestandteil von ABA ist die Sicherstellung, dass die erlernten Fähigkeiten nicht nur in Therapiesitzungen, sondern auch in verschiedenen Umgebungen, Situationen und bei unterschiedlichen Menschen anwendbar sind. Therapeuten arbeiten daran, Verhaltensweisen auf breitere Lebensszenarien zu übertragen.

Auswertung

Regelmäßige Überprüfungen der erhobenen Daten dienen der Beurteilung der Wirksamkeit der Interventionen. Auf Grundlage dieser Überprüfungen kann der Verhaltensplan gegebenenfalls angepasst werden.

Zusammenarbeit

ABA umfasst oft nicht nur den Patienten und den Therapeuten. Eltern, Lehrer und andere Bezugspersonen werden geschult und einbezogen, um sicherzustellen, dass in allen Umgebungen einheitliche Strategien angewendet werden.

Frühinterventionsdienste

Wir bei der ITD Group glauben an die Kraft proaktiver Betreuung. Unsere spezialisierten Frühinterventionsangebote nutzen die transformative Wirkung der angewandten Verhaltensanalyse (ABA), um von Anfang an positive Verhaltensweisen und Fähigkeiten zu fördern. Der Weg jedes Kindes ist einzigartig. Unsere Vision ist es, eine solide Grundlage zu schaffen, die nicht nur kurzfristige Fortschritte fördert, sondern Kinder in eine Zukunft voller Selbstständigkeit, Zukunftsperspektiven und Wachstum katapultiert.

Solide Grundlagen

Verankern Sie in den Anfangsphasen der Entwicklung eines Kindes wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Anpassungsfähigkeit und soziales Engagement.

Das Positive verstärken

Durch den Einsatz von ABA-Techniken betonen wir bevorzugte Verhaltensweisen und bereiten so den Boden für dauerhafte und positive Veränderungen.

Stärkung der Familien

Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht die Überzeugung, dass die Familien zu Schlüsselakteuren werden und wir sie dabei unterstützen, aktiv an der Entwicklung ihres Kindes mitzuwirken.

ASD-Bewertungen

Eine Diagnose ist nicht nur ein Etikett; sie ist der Weg zum Verständnis. Wir bei der ITD Group glauben an die transformative Kraft präziser und umfassender Untersuchungen von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Indem wir spezifische Bedürfnisse, Stärken und Entwicklungsmerkmale identifizieren, ermöglichen wir maßgeschneiderte Interventionen und einen klareren Weg nach vorn.

Warum ASD-Bewertungen wichtig sind

  • Früherkennung: Je früher Autismus erkannt wird, desto früher können Interventionen beginnen. Frühzeitig angepasste Strategien können die Entwicklung eines Kindes maßgeblich beeinflussen.
  • Maßgeschneiderte Unterstützung: Das Verständnis der Besonderheiten des Autismus eines Kindes ermöglicht individuelle Unterstützungspläne. Jeder Mensch mit ASS ist anders, und eine individuelle Beurteilung hilft, die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu erkennen.
  • Stärkung der Familien: Eine klare Diagnose sorgt nicht nur für Klarheit, sondern gibt Familien auch die Informationen, die sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und sich für ihre Angehörigen einzusetzen.

Möchten Sie Ihr Kind auf Autismus testen lassen?

Schritt 1: Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie dieses Überweisungsformular aus (klicken Sie auf die Schaltfläche unten), wenn Sie Ihr Kind auf Autismus (ASD) testen lassen möchten oder wenn bei Ihrem Kind ASD diagnostiziert wurde und Sie an ABA-Diensten interessiert sind.

Überweisungsformular für Tests

Schritt 2: Aufnahmefragebogen ausfüllen

Dadurch erfahren wir mehr über Ihre Situation und erfahren, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Schritt 3: Beurteilung in der Klinik

Nehmen Sie an unserer Klinikbeurteilung teil. Unser Team führt eine umfassende Beurteilung durch, die uns hilft, die Stärken und Entwicklungsbereiche Ihres Kindes zu identifizieren.

Schritt 4: Besprechen Sie die Ergebnisse mit dem Psychologen

Kontaktieren Sie uns noch heute und sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams.

Elterncoaching

Bei der ABA-Therapie sind Eltern und Betreuer nicht nur Beobachter, sondern integrale Teilnehmer. Wir bei der ITD Group wissen, welchen tiefgreifenden Einfluss selbstbewusste Eltern auf die Entwicklung eines Kindes haben können. Unser Elterncoaching ist darauf ausgerichtet, Sie in den Mittelpunkt des therapeutischen Prozesses zu rücken, sinnvolle Ergebnisse zu erzielen und positives Verhalten zu fördern.

Umgebungsübergreifende Konsistenz

Wenn Eltern die ABA-Prinzipien zu Hause anwenden, schaffen sie eine beständige und unterstützende Umgebung für die Entwicklung des Kindes.

Verbesserte Ergebnisse

Studien zeigen immer wieder, dass Kinder, deren Eltern aktiv an der ABA-Therapie beteiligt sind, wesentlichere und nachhaltigere Verbesserungen erleben.

Befähigte Entscheidungsfindung

Mit einem tieferen Verständnis der ABA-Strategien können Eltern fundierte Entscheidungen treffen, die auf die individuellen Bedürfnisse ihres Kindes zugeschnitten sind, sowohl in Alltagssituationen als auch bei umfassenderen Lebensentscheidungen.

Elterncoaching: Eine Säule des Behandlungsplans Ihres Kindes


Unser Coaching konzentriert sich nicht nur auf das Kind, sondern auch auf die Familie. Indem wir Eltern mit umsetzbaren Erkenntnissen und Werkzeugen ausstatten, stellen wir sicher, dass die in den Therapiesitzungen geförderten positiven Verhaltensweisen ihren Alltag durchdringen. Dieser ganzheitliche Ansatz verstärkt die Wirkung der Therapie und ebnet den Weg für nachhaltige positive Veränderungen.

Beginnen Sie noch heute

Wir beraten Sie gerne, unterstützen Sie und beantworten Ihre Fragen. Füllen Sie unser Überweisungsformular aus, um die Dienste zu starten.

Überweisungsformular